<html xmlns:MadCap="http://www.madcapsoftware.com/Schemas/MadCap.xsd" MadCap:tocPath="Windows Server 2008|KommandozeilenoberflΣche (DOS, CMD)">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=Windows-1252" /><title>Start eines Programms beim ╓ffnen der KommandozeilenoberflΣche</title>
<!--sphider_noindex-->
<meta name="keywords" content="Windows Vista, windows xp, 2003, 2000, Tipp, ME, Millennium, 98, windows 95, windows nt, Registy, tuning, tweak ui, internet explorer, internet,Autorun,CMD,Kommandozeile" />
<p><a name="kanchor4352"></a>Bei einem Zugriff auf die KommandozeilenoberflΣche k÷nnen Sie automatisch vorab ein Programm starten lassen. So k÷nnen Sie z.B. durch den Start einer CMD-Datei (ENVSET.CMD) Variablen setzen, die zur Ausfⁿhrung von Programmen ben÷tigt werden.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>Erstellen Sie einen neuen Wert mit dem Namen "<b><a name="kanchor4353"></a>AutoRun</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_SZ. Geben Sie hier den Pfad und die Datei an, die ausgefⁿhrt werden soll z.B. "<b>C:\Batch\envset.cmd</b>".</p>
<p> </p>
<p>Sie k÷nnen auch mehr als ein Programm angeben, dann mⁿssen Sie die jeweiligen Programme durch zwei <b>&&</b>voneinander trennen. Der Eintrag wⁿrde dann z.B. So aussehen: "<b>C:\Batch\Test1.CMD && C:\Batch\Test2.CMD</b>".</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wird eine neue CMD mit den Parameter <b>/D</b> gestartet, werden die EintrΣge in der Registry unter <b>AutoRun </b>nicht ausgewertet.</p>